Skip navigation

Category Archives: tumblr import

ein wenig balladenbildung kann nicht schaden dachte mein hirn an diesem gar sonnig samstag kurz vor mittag. als dann entschloss man eine kleine zu erspähen. man fand, sah und schrieb nieder…

KURT MARTI

Der ungebetene Hochzeitsgast

Die Glocken dröhnen ihren vollsten Ton

und Photographen stehen knipsend krumm.

Es braust der Hochzeitsmarsch von Mendelssohn.

Der Pfarrer kommt! Mit ihm das Christentum.

Die Damen knie’n im Dome schulternackt,

noch im Gebet kokett und photogen,

indes die Herren, konjunkturbefrackt,

diskret auf ihre Armbanduhren sehn.

Sanft wie ein Kino surrt die Liturgie

zum Fest von Kapital und Eleganz.

Nur einer flüstert leise: “Blasphemie!”

Der Herr. Allein, Ihn überhört man ganz.

Tja…

(1 comment)

…lassen sich auf diesem foto leider nur mäßig gut erkennen…

der bus stand schon beinah an der haltestelle, die handycam in ihrer performance zwecks winzigem sensor maßlos beschnitten und meiner wenigkeit hatte die fotodemotivation wohl auch mit löffeln gegessen.

aber da sind sie… die seifenblasen. schön wars anzusehen!

der gähnende mm

(2 comments)

…”(Chelifer cancroides) ist der in Mitteleuropa wohl bekannteste Vertreter der Pseudoskorpione. Das nur wenige Millimeter große Tier kommt unter anderem auch in der Wohnumgebung des Menschen vor, wo es sich als Jäger von Staubläusen und Hausstaubmilben sehr nützlich macht. Für den Menschen ist der winzige Bücherskorpion völlig harmlos; menschliche Haut kann er mit seinen Scheren nicht durchdringen.”

quelle: wikipedia

foto: von zu hause

haha, da krabbelt er der kleine racker. ich hab ihn dann vor dem fenster ausgesetzt, hoffentlich geht es ihm gut! schlaf gut, kleiner bücherskorpion!

der gute-nacht-wünschende mm

sonne noch und nöcher, auch die tauben lassen sich nichts entgehen, so verspeiste dieses exemplar popcorn – gespendet durch mich – mahlzeit…

bamfixeudahias und ich ließen uns die sonne gerecht auf die stirn scheinen…

DIOR! – diese brille erzeugt sehr schönes licht am sehnerv – mag ich. auch seine minolta hatte der hias dabei…

…mit eingespanntem schwarzweiß film, objektiv: 35-70mm minolta MD; eine feine sache! lange wurde nicht gezögert, schon wurden etliche aufnahmen auf den film belichtet…

es grünt und blüht…

…und die mandarinente wärmt sich in der sonne…

lieblich!

der schreibfaule mm

…war ein gar sonniger tag mit sommerlichem charakter, zu scheuen er sich nicht braucht. mrs. 2xa plus r und n erfreute mich mit wahrhaftigem dasein, eine leichte unruhe lag nicht im raum, verschwenderisch ging man mit zahlreichem lebensmittel um. das tier will gefüttert werden!

wie – in gottes namen – kam es zur emanzipation? waren die damen aus madagaskar nicht zufrieden mit den kleinen bananen, wollten sie auch die großen chiquitas? irgendeine gewaltige macht muss ausgelöst haben, dass sich die damenwelt als etwas minderwertigeres als die männchenwelt sieht.

ungefähr so etwas könnte der auslöser für emanzipation gewesen sein…

sicher bin ich mir allerdings nicht! gut vorstellen kann ich mir aber, dass doch das eine oder andere bügeleisen in weibchens gesicht gelandet ist (nicht anzustreben), die wärmelampe wird wohl eher zu behandlungszwecken genutzt. fön (anm.: jetzt glaube ich mit h geschrieben, in der neuen neuen deutschen rechtschreibung; meiner wenigkeit findet das wort fön jedoch ohne h much ästhetischer – darum ohne h) verwendet dame teilweise täglich.

ergo:

das bügeleisen ist der übeltäter. das bügeln ist eine sehr ehrenwerte tätigkeit, frau führt sie gar ungern aus. verständlich – in zeiten von weichspüler und trocknern jedoch immer unwichtiger – meines erachtens.

kein sinnvoller gedanke dringt heute aus meinem müden hirn, also gebe ich mich jetzt dem nichtstun hin – das hirn entspannend in ruhelage gebracht.

der frühjahrsmüde mm

(1 comment)

…stellte sich am heutigen sonntag ein, so traf man sich mit foki um an der donau die rollschuhe ordentlich zu beanspruchen. man skatete stadtauswärts ganz flott voran, ein spaß! 7km waren es dann doch hin und zurück, glücklich wanderte man anschließend ins amerling um sich ein schnitzl beziehungsweise ein cordon einzuverleiben.

let’s rock and ROLL…

schön bunte graffitis zieren hi un da den herrlichen weg stadtauswärts…

super zeit, danke foki!

der k.o.’e mircomachine

…treten sie näher, treten sie ran, spielen auch sie mit, seien sie dabei. sie können nur gewinnen, jeder wurf gewinnt. die hände nach oben und zurücklehnen, ab gehts! und weils so schön ist noch eine runde extraschnell und kopfüber, da freut sich das gemüt.

das wohl bunteste und lauteste fahrgeschäft am wiener würschtlprater, break dance…

der faule mm

(2 comments)

foki startete den volvo, fm4 ausm soundsystem, raus nach vösendorf zum ikea. pflanzen mussten her. wandboards mussten her. karaffe musste her. mülleimer musste her. fusselroller musste her. pflanzenbox musste her. einiges für mich, einiges für foki – man torkelte deswegen kaufrauschtrunken durch die engen gässchen des ikeas.

ich besorgte mir also alle meine gewünschten kleinigkeiten, 2 weiße wandboards – stealth an der weißen wand. dracaena mit übertopf war dann auch mit im gepäck. kasse.

raus ausm ikea, rein zu bellaflora. dort fand foki seine tomätelchen und ein paar andere gemüse, traumhaft, auch die erde dazu gabs dort – welch wunder. ich besorgte mir noch 3 kleine grüne wesen. auf nach haus!

wie tut man nun so, dass es den neu angeschafften genossen auch gut geht in ihrer neuen umgebung?

SERAMIS – so sicher wie der grüne daumen!

gesagt -> getan… umtopfen.

1) pflanze aus ihrem häuschen heben und erde so gut es geht entfernen. vorsicht: nicht die würzelchen grob behandeln. sachte! dann liegts mal da die gute…

und immer daran denken; pflanze = lebewesen. also während des umtopfvorgangs sprechen und sie beruhigen, dass sie dann später sowieso wieder festen boden unter ihren füßen haben wird.

2) füße waschen!

wer will schon mit dreckigen füßen in das neue häuschen? immerhin wird ein schöner teppich aus seramis ausgebreitet im neuen heim…

3) die “socke” bildet bei meiner version ein 99 cent hydrokultur-topf. zuerst ein wenig seramis einstreuen, pflanze rein, mit seramis auffüllen – fertig!

4) so steht das kleine wuziwu dann an ihrem neuen bestimmungsort, bestens versorgt durch nährstoffe zwecks perfekter feuchtigkeitsverteilung…

rechts steckt noch ein seramis gießanzeiger mit im topf, somit ist beste gießung gewährleistet.

auch den beiden anderen zeitgenossen geht es hoffentlich in zukunft fabulös an ihren plätzchen auf den neuen wandboards…

auf gute zusammenarbeit!

der fröhliche gartendoktor dr. mm

der entzückte mm

…gen prater hauptallee…

der weg ist rumplig, die menschen viele, die sonne da, vögel auch, wasser ist im teich, die rollen rollen, silbern glänzt der schuh.

ambitionierte jogger, radfahrer und ein grader überholten mich, möglicherweise auch einige vögel oder insekten – diese habe ich leider nicht aktiv wahrgenommen.

die menschen sind im fitnesswahn; laufen, nordic walking, skaten, radfahren, gehen, sport-outfit, schistöcke, polstermöbel – alles brauchen sie. der konsum läuft, so glaub ich, auch trotz wirtschaftskrise. autos werden aufgetankt. kein system.

da glaubt man ein roboter mit zwei rechten beinen sei zu nichts fähig, was macht er: er turnt…

es ist beinahe unglaublich. er turnt den ganzen tag – tut so als wüsste er nicht mal, dass ein falsches bein an seiner hüfte steckt. ich lasse ihn in dem glauben. das licht scheint ihm warm auf die mütze.

mein ich

(2 comments)